Therapie online

Finden Sie Ihren inneren Kompass wieder
– durch flexible Therapie online.

Als Heilpraktiker für Psychotherapie biete ich Ihnen professionelle Unterstützung per Videoanruf, damit Sie psychische und physische Belastungen überwinden und neue Lebensqualität gewinnen können. Sicher, vertraulich und von dem Ort aus, an dem Sie sich am wohlsten fühlen.

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Man am Laptop bei der Online-Therapie

Fühlen Sie sich festgefahren?

Sie sind nicht allein.

Der Alltag kann uns vor große Herausforderungen stellen: Stress im Beruf, private Sorgen oder das Gefühl, in einer Endlosschleife gefangen zu sein. Vielleicht fällt es Ihnen schwer, morgens aufzustehen, Sie fühlen sich oft überfordert oder alte Muster und Ängste blockieren Sie.

Sie kämpfen vielleicht mit:

  • Ängsten und Sorgen, die Sie nachts wachhalten
  • Alten Verletzungen, die immer wieder hochkommen
  • Beziehungsproblemen, die sich wie ein roter Faden durchziehen
  • Körperlichen Beschwerden mit und ohne erkennbare medizinische Ursache
  • Dem Gefühl, festzustecken und nicht voranzukommen

Der erste Schritt zur Veränderung ist oft der schwerste, besonders wenn der Terminkalender voll ist oder der Weg in eine Praxis eine zusätzliche Hürde darstellt.

Sie sind nicht allein. Und noch wichtiger: Es gibt einen Ausweg.

Termin vereinbaren

Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden beginnt hier – online.

In meiner Praxis erlebe ich täglich, wie Menschen durch professionelle Begleitung wieder zu sich selbst finden.
Online-Therapie bietet Ihnen dabei entscheidende Vorteile:

Was sind die vor und Nachteile einer Therapiesitzung online?

Mit FaceTime, Telegram, Whatsapp, Zoom oder über Therapie.de Videotelefonie, ein gesicherter Bereich (DSGVO), ist dies möglich.
Alles hat seine zwei Seiten, eine Licht und eine Schattenseite

Nun die Lichtseite:

  • Sie haben keine Anfahrt, kein Parkplatzproblem, keine Reisaufwendungen und sparen dadurch Zeit
  • Sitzungen können von zu Hause, unterwegs oder im Ausland stattfinden.
  • Hilfreich auch für Klienten in ländlichen Gebieten oder mit eingeschränkter Mobilität.
  • Sie sind in Ihrer gewohnten Umgebung, leichter Hilfe in Anspruch zu nehmen, sprechen „von zu Hause“ aus.
  • Hilfreich für Menschen, die sich in einer Praxis unwohl fühlen oder Hemmungen haben, Hilfe zu suchen.
  • Der digitale Kontakt kann anfangs weniger einschüchternd wirken.
  • Auch außerhalb regulärer Praxiszeiten möglich.
  • Sie können sich mit allem nach Gutdünken versorgen, z.B. Getränke, Decke, Licht.
  • Sitzungen können auch bei Reisen, Umzügen oder Quarantäne fortgesetzt werden.
  • Termine lassen sich oft kurzfristiger einschieben.

Und hier die Schattenseite:

  • Sie und der Therapeut sind in der Wahrnehmung eingeschränkt, weil die Aura nicht gut spürbar ist.
  • Der Therapeut kann Sie nicht berühren, kein Handauflegen, keine Umarmung, kein Halten, kein Ausweinen an der Schulter.
  • Körperorientierte Verfahren sind nur eingeschränkt möglich.
  • Technische Probleme wie Internetabbrüche oder Bild- und Tonqualität.
  • Der Klient muss wie der Therapeut die Technik beherrschen.
  • Kopfhörer sind sinnvoll, weil die Mimik, die Körpersprache, auch je nach Bildausschnitt, nicht so gut wahrgenommen werden kann.
  • Der Blickkontakt ist technisch bedingt oft verfälscht.
  • Nicht jeder Klient hat zu Hause einen ungestörten Raum bezüglich Familie, Telefon, Türklingel, die stören können.
  • Therapeutisches „Setting“, der Praxisraum als „intimer geschützter Raum“ kann fehlen.

Die Nachteile können reduziert werden, indem einmal im Monat, im Quartal eine Sitzung in der Praxis durchgeführt wird und wir entscheiden gemeinsam ob und wann das sinnvoll ist. Und selbstverständlich biete ich auch Präsenz-Therapie an.

Und wenn der Klient sich einlassen kann, ist das nicht notwendig.
Das zeigen die Erfahrungen der vielen Onlinesitzungen, die ich nicht nur als Therapeut, sondern auch in Supervisionen als Klient gemacht habe.

Und wie heißt es so schön: „Übung macht den Meister“.

Fazit

  • Videocall-Sitzungen sind praktisch, flexibel und können psychologische Hilfe für viele leichter zugänglich machen.
  • Gut geeignet für Gestalttherapie, Hypnosetherapie und Yagertherapie, wenn die Technik stimmt.
  • Weniger geeignet, wenn nonverbale bzw. körpernahe Arbeit nötig ist.
  • In der Praxis empfiehlt sich oft eine Kombination: Erstgespräch und wichtige Sitzungen in Präsenz, begleitende Termine online.

Mit meiner Online-Therapie biete ich Ihnen einen geschützten Raum, in dem wir gemeinsam und in Ihrem Tempo an Ihren Themen arbeiten. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte Methoden wieder Kontrolle über Ihre Gedanken und Gefühle erlangen und nachhaltige Lösungen für Ihre Probleme finden.

Warum mir über 580 Menschen ihr Vertrauen geschenkt haben

17+ Jahre Praxiserfahrung mit über 3.000 Therapiesitzungen

Zertifiziert in 6 Therapiemethoden:

Gestalttherapie, Hypnose, Yagertherapie, EFT, EMDR, Familienstellen

Eigene Therapieerfahrung:

Alle Methoden selbst durchlaufen und erlebt

5-Sterne-Bewertungen auf Google von dankbaren Klienten

Was meine Klienten sagen

Susanne N.

(auf Google)

Herr Niegisch hat mir in einer schweren persönlichen Krise sehr gut, geduldig und einfühlsam geholfen. Ich kann ihn als Therapeuten weiterempfehlen, sowohl in der Hypnosebehandlung als auch in der Gesprächstherapie.

Brigitte F.

Guten Tag Herr Niegisch, im August 2017 war ich bei Ihnen für eine Hypnose Sitzung um mit dem Rauchen aufzuhören. Hierzu habe ich Ihnen dann 9 Monate später meine positive Erfahrung mitgeteilt, die Sie auch veröffentlicht haben.

Jetzt, fünfeinhalb Jahre später, möchte ich Ihnen mitteilen, das ich immer noch Nichtraucher bin und auch nie das Verlangen hatte wieder zu rauchen.

Ich habe Sie in den Jahren oft weiterempfohlen, damit andere es vielleicht auch schaffen.
Nochmal vielen Dank.

F. W.

Ich war bei Herrn Niegisch 20 Stunden, verteilt auf ca. 1 Jahr, zu einer psychologischen Beratung.

Vordringliches Thema war zunächst mein Übergewicht. Innerhalb weniger Monate nahm ich von 106 kg bis auf 88 kg ab. Da ich unter Arthrose leide, hat das meine Knie entlastet.

Ich merkte aber dann im Laufe der Beratung, wie tief manche Probleme verwurzelt sind. Herr Niegisch verwendet einen ganzheitlichen Ansatz mit Methoden der Gestalttherapie und der Hypnose. Dadurch sind mir viele Dinge bewusster geworden und ich habe viele Zusammenhänge verstanden. Mit negativen Erfahrungen und Verletzungen aus der Kindheit, die bislang mein Leben unbewusst geprägt haben, kann ich heute besser umgehen und ich fühle mich psychisch und körperlich gesünder und habe mehr Energie.

Ihr Weg zur Veränderung in 3 Schritten

1

Kostenloses Erstgespräch

Buchen Sie online einen Termin für ein unverbindliches, 30-minütiges Kennenlerngespräch. Wir besprechen Ihr Anliegen und finden heraus, ob die Chemie zwischen uns stimmt. Sie erhalten, wenn gewünscht, einen Link für unseren virtuellen Therapieraum – Sie benötigen nur ein Gerät mit Kamera und eine stabile Internetverbindung.

2

Ihre persönliche Online-Sitzung

Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, vereinbaren wir unsere erste Sitzung. Gemeinsam entwickeln wir Ihren persönlichen Therapieplan. Ob Gestalttherapie, Hypnose oder Yagertherapie – wir finden die Methode, die zu Ihnen passt.

3

Gemeinsam Lösungen finden für eine nachhaltige Veränderung

In unseren Sitzungen arbeiten wir mit bewährten therapeutischen Methoden, die auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten sind. Sie erlernen Techniken und Strategien, die Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen und langfristig mehr Lebensfreude zu empfinden.

Häufige Fragen

Ist Online-Therapie genauso wirksam wie eine Sitzung vor Ort?

Ja, Studien belegen, dass die Online-Therapie bei vielen psychischen Belastungen ebenso wirksam ist wie die traditionelle Präsenztherapie. Der entscheidende Faktor ist die therapeutische Beziehung, das Vertrauen, die auch online sehr gut aufgebaut werden können.

Was benötige ich für eine Online-Sitzung?

Sie benötigen lediglich einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone mit einer Kamera, einem Mikrofon und Kopfhörer und einer stabilen Internetverbindung. Suchen Sie sich einen ruhigen Ort, an dem Sie ungestört sind.

Wie sieht es mit den Kosten aus? Übernimmt die Krankenkasse die Behandlung?

Als Heilpraktiker für Psychotherapie rechne ich in der Regel direkt mit Ihnen als Selbstzahler ab. Eine Übernahme durch private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen ist je nach Vertrag möglich. Bitte klären Sie dies vorab mit Ihrer Versicherung. Das Erstgespräch ist für Sie kostenlos.

Kann ich die Therapie jederzeit beenden?

Natürlich. Sie bestimmen das Tempo und die Dauer Ihrer Therapie. Keine Vertragsbindung, keine Mindestlaufzeit.

Mein Versprechen: Ich biete Ihnen einen absolut vertraulichen und wertschätzenden Raum. Sollten Sie im kostenlosen Erstgespräch das Gefühl haben, dass es nicht passt, entstehen für Sie keinerlei Verpflichtungen.

Warten Sie nicht länger auf Veränderung.
Gestalten Sie sie aktiv.

Sie haben es bis hierher geschafft. Das zeigt mir, dass Sie bereit sind für Veränderung. Der schwerste Schritt ist der erste – danach begleite ich Sie auf Ihrem Weg. Gemeinsam schaffen wir das!

Machen Sie jetzt den entscheidenden Schritt in Richtung eines ausgeglicheneren und zufriedeneren Lebens.

Starten Sie JETZT Ihre Veränderung

Jetzt Anfragen

Kontaktformular

Kontaktformular