ICH UND SELBST ( östliche Weisheit )

Das Ich ist eine Erfindung unseres Verstandes, der uns zu dem macht, was wir sehen, wenn wir in den Spiegel schauen. Es entsteht in Wechselwirkung mit denen um uns herum, die uns anleiten, was und wer wir sein sollen, um ein möglichst guter, erfolgreicher Mensch zu werden. Denn von Geburt an formt uns unser Umfeld, […]

Das Höhlengleichnis

Platon: Das Höhlengleichnis Jan Saenredam: Plato’s Höhlengleichnis, British Museum Online collectionPlaton: Das HöhlengleichnisÜbersetzung von Friedrich Schleiermacher Politeia, 7. Buch 106 a – c ………….. Sieh nämlich Menschen wie in einer unterirdischen, höhlenartigen Wohnung, die einen gegen das Licht geöffneten Zugang längs der ganzen Höhle hat. In dieser seien sie von Kindheit an gefesselt an Hals […]

Begegnung, die 4 Schritte meinen Tag zu beginnen

Seit Jahren wache ich morgens auf und stelle fest, nein mir geht es nicht wirklich gut. Es ist gerade mal wieder schwer. Lange habe ich gebraucht, um diese Schwere zu akzeptieren. Seitdem ich sie akzeptiere, kann ich mit der Schwere umgehen und sie wandelt sich in Richtung Leichtigkeit. Der erste Schritt Von vielen Seiten habe […]

Mein Weg zu Würde, Liebe und Achtsamkeit

Ich helfe Menschen dabei, den Weg in ein würdiges, liebevolles und achtsames Leben zu finden und Heilung zu erfahren. Ich bin Heilpraktiker Psychotherapie und biete meine Dienste auch online an. Ich gebe Einblicke, in ihre Themen durch Gestalttherapie, Hypnose und Yager-Therapie. Ich wohne und arbeite in Bergisch Gladbach. Das sind acht Kilometer rechtsrheinisch vom Kölner […]

Wie Harmonie erlangen

Um in die Harmonie zu kommen, kann ich in Meditation gehen. Das kann ich immer machen, wenn ich nicht gerade Verantwortung trage, zum Beispiel beim Autofahren, Führen einer Maschine, etc. Ich setze mich hin, richte meinen Oberkörper gerade aus. Die Füße parallel auf den Boden platziert, stelle ich mir jetzt vor, wie ich mich über […]

Harmonie ein Grundbedürfnis

Der Wunsch nach Harmonie entspringt unserer Sehnsucht. Harmonie gehört neben Essen und Trinken, Sicherheit, Fühlen und Dominanz zu unseren Grundbedürfnissen. Sie ist, bezogen auf den Menschen das ausgewogene Verhältnis zwischen Körper, Geist und Seele, innerlich, auf sich selbst bezogen betrachtet. Äußerlich betrachtet, das ausgewogene Verhältnis zwischenmenschlicher Beziehungen, und, oder Dingen. Voraussetzung für äußerliche Harmonie ist […]

Dem Leben Gestalt geben

Die Gestalttherapie beschäftigt sich damit, wie wir mit unserer Wahrnehmung unsere Wirklichkeit konstruieren (gestalten). Oft haben wir Probleme mit der Wahrnehmung, weil zuvor erlebte Erfahrungen unsere Wahrnehmung trüben. So kommt es dazu, dass wir nicht mehr wahrnehmen, was da ist, sondern eher, was wir hoffen oder befürchten. Dieses Verhalten wird Projektion genannt. Wir projizieren Bilder […]

Kopf Herz Liebe

Im Juni war ich auf einem Weiterbildungsseminar für Gestalttherapie. Der Kollege, der unsere Gruppe leitete, brachte dieses Banner mit und hängte es hinter seinem Stuhl an der Wand auf. Dieser Spruch hat mich so sehr inspiriert, dass ich ihn hier ohne viele Worte teilen möchte. bleiben Sie gefühlvoll! Heilpraktiker Psychotherapie Analytische Gestalttherapie, Hypnosetherapie Hypnosepraxis Thomas […]

Ich will keine Angst mehr haben!

… oder Einsamkeit, oder Leere, oder Scham, oder Wut, oder Trauer, oder Schmerz … Viele Klienten kommen zur Hypnose mit der Ansicht, ein, zwei Sitzungen und dann soll das Thema so erledigt sein, dass es nicht mehr belastet.